
Eine Ausbildung ist immer noch die wichtigste Voraussetzung, um langfristig einen Arbeitsplatz zu finden und auf eigenen Füßen
stehen zu können. Junge Frauen, die vor ihrer Berufsausbildung Mutter werden, haben es sehr schwer, einen Ausbildungsplatz zu finden
und Kind und Beruf miteinander zu verbinden. Mit einer Teilzeitausbildung der Abteilung SINA (Soziale Integration Neue Arbeit) wird die
besondere Lebenssituation der jungen, in der Regel allein erziehenden Mütter berücksichtigt . Zusätzliche sozialpädagogische Beratungsangebote
unterstützen die Frauen in finanziellen Fragen, in der Alltagsorganisation sowie bei beruflichen und persönlichen Problemen.
Die Diakoniestiftung hat dazu beigetragen, dass ein Ausbildungsgang für 20 junge Mütter durchgeführt werden konnte. « |