Diakoniestiftung Hannover
Bastian Pielczyk
Burgstraße 8/10
30159 Hannover
Rechtsform:
Die Diakoniestiftung Hannover ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
und eine kirchliche Stiftung im Sinne von § 20 des Niedersächsischen Stiftungsgesetzes
Die Stiftungsaufsicht hat das Landeskirchenamt der Ev.-luth. Landeskirche Hannover. Sitz der Stiftung ist Hannover.
Die Diakoniestiftung Hannover ist Mitglied im Diakonischen Werk der Ev.-luth. Landeskirche Hannover und wurde am 19. Juni 2001 gegründet.
Stiftungsvorstand:
Berthold von Knobelsdorff, Rechtsanwalt (Vorsitzender)
Meike Riedel, Superintendentin (stellv. Vorsitzende)
Friedhelm Feldkamp, Diakoniepastor und Geschäftsführer der Diakonisches Werk Hannover gGmbH
Steuernummer: 25/206/44162
Bankverbindung:
Evangelische Bank
BIC-Swift: GENODEF1EK1
IBAN: DE56 5206 0410 0000 6187 30
Rechtliche Hinweise zur Haftung (Disclaimer)
Der Herausgeber behält sich die Urheber- und Verwertungsrechte für das Layout der Website incl. aller verwendeten Grafiken/Bilder
sowie für die Texte/Inhalte vor. Jede vom deutschen Urheberrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen
Zustimmung der Diakoniestiftung Hannover – Hilfe für den Nächsten. Anfragen hierzu bitte an info@diakoniestiftung-hannover.de.
Die Diakoniestiftung Hannover – Hilfe für den Nächsten ist um Richtigkeit und Aktualität der auf dieser Internetpräsenz bereitgestellten
Informationen bemüht. Trotzdem können Fehler und Unklarheiten nicht vollständig ausgeschlossen werden. Das Diakonische Werk Hannover gGmbH
übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Für Schäden materieller oder immaterieller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die
Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen unmittelbar oder mittelbar verursacht werden, haftet das Diakonische Werk Hannover gGmbH nicht,
sofern ihm nicht nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden zur Last fällt. Gleiches gilt für kostenlos zum Download
bereitgehaltene Software.
Die Diakoniestiftung Hannover – Hilfe für den Nächsten behält es sich vor, Teile des Internetangebots oder das gesamte Angebot ohne gesonderte
Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Die für diese Website Verantwortlichen übernehmen keine Haftung für fremde Inhalte, die beispielsweise durch direkte oder indirekte
Verknüpfungen (z.B. Links) zu anderen Anbietern bereitgehalten werden. Das Diakonische Werk Hannover gGmbH hat auf fremde Inhalte keinerlei
Einfluss und macht sich diese Inhalte auch nicht zu Eigen. Sollte festgestellt werden, dass die Verlinkung eine zivil- oder strafrechtliche
Verantwortlichkeit auslöst, wird der Verweis auf diesen Inhalt entfernt.
|